|  | Abwechslungsreiches geführtes Reiseprogramm mit Kunst, Kultur, Natur und Weinbau.
 
    
    Wir heißen Sie Herzlich Willkommen am Kaiserstuhl. Wie 
    eine Insel erhebt sich der vulkanische Kaiserstuhl aus der Oberrheinebene. 
    In der wärmsten Region Deutschlands gedeihen auf den typischen Rebhängen und
    -terassen die bekannten Kaiserstühler Weine. Unterschiedliche Natur- und 
    Kulturlandschaften wie Altrheinauen, Lößhohlwege, artenreiche Wälder, Reben 
    und Obstgärten laden zum Entdecken und Verweilen ein.
 
 | 
    
    |  | Gruppenreise mit Reiseleitung, 5 Tage (Mi.-So.)
 
    Reiseverlauf: 
    1. Tag:Individuelle Anreise am bis zum Mittag. Am Nachmittag besuchen wir die 
    Kräuterausstellung in Burkheim. Der "Kräuterhof" ist ein Paradies für 
    Feinschmecker, Hobbyköche, Kräuter- und Teefreunde. Während des 
    anschließenden Abendessens warten wir auf den "Burkheimer Nachtwächter", der 
    uns bei Einbruch der Dunkelheit durch den historischen Stadtkern von 
    Burkheim führt und die Nacht einläutet. Übernachtung (A)
 
    2. Tag:Zur Einstimmung in die Natur- und Kulturlandschaft am Kaiserstuhl erklärt 
    uns ein fachkundiger Wanderführer die 
    Besonderheiten der Flora und Fauna. Danach startet unsere geführte Wanderung 
    durch die Geheimnisse des inneren Kaiserstuhls. Mit etwas Glück können wir 
    jahreszeitabhängig Smaragdeidechsen, Gottesanbeterinnen oder seltene Vögel 
    wie Pirol, Bienenfresser, Neuntöter, Nachtigall oder Wiedehopf sehen. Die 
    Wanderung führt durch Lößhohlgassen vorbei an Obstbäumen, Weinbergen und 
    Wiesen. Unterwegs vespern wir zünftig in der Natur. Nach der Rückkehr haben 
    wir Zeit, uns auszuruhen und frisch zu machen bevor das gemütliche 
    Abendessen als 3-gängiges Menü mit kulinarischen Hochgenüssen beginnt. Übernachtung (F,M,A)
 
    3. Tag:Einige Grundlagen des Weinbaus wurden uns bereits vermittelt. Damit auch die 
    Praxis nicht zu kurz kommt, sind wir heute aktiv bei der Arbeit dabei. Ein 
    Winzer erklärt die anstehende Arbeit im Weinberg und gibt interessante Einblicke in 
    seine Abwechslungsreiche Tätigkeit. Damit wir den Weg von der Traube bis zum Wein 
    weiterverfolgen können, besuchen wir am Nachmittag ein Weingut oder eine Winzergenossenschaft. Wir erhalten Einblicke in den Produktionsablauf bis zum 
    fertigen Getränk und werden den Wein natürlich auch probieren. Der Abend ist 
    dann den kulinarischen Genüssen gewidmet: Wir bereiten unter fachlicher 
    Anleitung selbst  original 
    Kaiserstühler Flammenkuchen zu. Übernachtung (F,M,A)
 
    4. Tag:Nach dem Frühstück startet unsere Tour durch die Europastadt Breisach. Die 
    Grenzstadt direkt am Rhein wurde im Verlauf ihrer Geschichte mehrfach 
    zerstört und wieder aufgebaut. Bei der Stadtführung erfahren wir 
    Interessantes über die Stadtgeschichte. Wir besichtigen das Wahrzeichen der 
    Stadt – das St. Stephansmünster mit seiner reichen künstlerischen 
    Innenausstattung wie die Wandmalereien des Künstlers Martin Schongauer und 
    der aus Lindenholz geschnitzte Hochaltar, der zu den bedeutendsten 
    Kunstwerken deutscher Bildschnitzerei zählt. Der Nachmittag und Abend steht 
    zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit eine Sekt- oder 
    Weinkellerei zu besichtigen, eine Schiffsrundfahrt auf dem Rhein zu 
    unternehmen oder einfach in einem gemütlichen Café zu entspannen (optional). Übernachtung (F)
 
    5. TagNach dem Frühstück heißt es wieder Abschied zu nehmen. (F)
 
    Gerne machen wir Ihnen auch Vorschläge für 
    eine Verlängerung am Kaiserstuhl oder in der Umgebung. Oder wir buchen für 
    Sie die Unterkunft für weitere Tage individuell ohne Reiseprogramm. 
    (F=Frühstück, M=Mittagessen, 
    A=Abendessen)   |  |  | 
    
    | Reisetermine 
    und Buchungs-Nr.: |  
    | 
     Termin 
	auf Anfrage   
    
     Anmeldung |  
    | Preise: |  
    | 
    
     Reisepreis pro Person:               
    415,00 €Mehrpreis für Einzelzimmer:       150,00 €
 Transfers/Fahrten vor Ort:         
    auf Anfrage
 Unterkunft im Privatzimmmer:   auf Anfrage
 Kurtaxe:                                    
    1,50 € p.P./Tag
 |  
    | Leistungen: |  
    | 
    
    4 Übernachtungen 
    mit Frühstück im Doppelzimmer im Hotel (EZ gegen Aufpreis)
    Verpflegung lt. 
    Reiseverlauf 
    Ortskundige, kompetente Reiseleitung 
    bei allen Programmpunkten und 
    Führungen
    Ausflüge und 
    Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
    1 Tag bei einem 
    Winzer mit Verpflegung
    KONUS-Gästekarte |  
    | Nicht enthaltene 
    Leistungen: |  
    | Diese 
    Reise ist konzipiert für Gäste, die mit dem eigenem Fahrzeug anreisen. Daher sind die
 Transfers und Fahrten vor Ort im Reisepreis nicht
 einkalkuliert.
 Auf Anfrage bieten wir Ihnen aber die Fahrten und
 Transfers gerne als optionale Leistungen zu dieser
 Reise an.
 |  
    | Hinweise 
    zu dieser Reise: |  
    | 
    
     Teilnehmerzahl: 
    Mindestens 6, höchstens 16  |  
    | Reiseversicherungen: |  
    | 
     Bitte 
    beachten Sie unser Angebot für Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und
 RundumSorglos-Paket der Europäischen
 Reiseversicherung AG. Gerne beraten wir Sie
 hierzu im Rahmen Ihrer Reisebuchung.
 |  
    | Anfrage/Buchung: |  
    | 
     Ihre 
    Buchungsanfrage richten Sie bitte mit Hilfedes entsprechenden Formulars, telefonisch oder
 per E-mail an uns:
 
          
    
     Online-Anfrage 
  Anmeldung 
  Kontakt 
 |  |