Weinreisen
      Wandern
      Radfahren
   Natur erleben
      Event-Reisen
      Weinseminar
      Pauschalen
      Gruppenreisen

     Webcam: 
 
 

Bookmark and Share

 
 
  Gottesanbeterin & Neuer Wein
 
Deutschlands wärmste Ecke: Der Kaiserstuhl.  Eine genussvolle Naturerkundungs-Reise

Gemeinsam mit dem NABU den Kaiserstuhl als naturwissenschaftliche und kulinarische Landschaft entdecken.
Reiseleiter ist Engelbert Mayer, Jahrgang 1951, Vorstand des NABU Kaiserstuhl mit ausgiebiger Reiseleitererfahrung, ornithologisch und botanisch gleichermaßen beschlagen, Kaiserstühler mit Haut und Haaren.

 

 
Gruppenreise ab 8 Personen mit Reiseleitung

5 Tage

Reiseverlauf:

1. Tag: Ankunft am Kaiserstuhl
Anreise bis 14:00 Uhr. Begrüßung durch den Reiseleiter (er ist der Vorstand des NABU Kaiserstuhl) und kurze Programmvorstellung bei Kaffee und Kaiserstühler Obstkuchen. Danach beginnen wir mit einer kleinen Wanderung rund um Altvogtsburg und lernen viel über die Geschichte, Kultur und Entstehung des Kaiserstuhles kennen. Mit etwas Glück zeigt sich die erste Gottesanbeterin. Abendessen im Gasthof (inkl.). Abends zeigt der Reiseleiter zur Einstimmung Lichtbilder über Flora, Fauna und Besonderheiten des Kaiserstuhles.

2. Tag: Herbstlicher Naturgarten Kaiserstuhl
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Oberrotweil. Dort erwandern wir Hohlwege und Weinberge, die Gottesanbeterin wird uns dabei immer wieder begegnen. Zum Mittagessen besuchen wir einen kleinen aber feinen Gasthof mit seiner exzellenten Kräuterküche (nicht inkl.). Nach einer Pause steht am späteren Nachmittag ein Besuch des mittelalterlichen Städtchens Burkheim auf dem Programm.

3. Tag: Rund um den Kaiserstuhl
Mit dem Bus geht es nach Eichstetten zu einem Natur- und Kultur-Lehrpfad, an dessen Ende sich der Samengarten der „Stiftung Kaiserstühler Garten“ befindet. Dort erfahren wir aus eigener Anschauung, was der Begriff „Biologische Vielfalt“ bedeutet. Alte, fast vergessene Gemüsesorten und einen großen Ausschnitt aus der Tomatenvielfalt können dort bestaunt werden. Anschließend gibt es eine Weinprobe mit Vesper und auf dem Rückweg zum Gasthof finden wir auf dem „Geopfad“ einen Lössstollen und magnetische Steine. Unser Reiseleiter weiß viel über die Besonderheiten der Pfade, da er bei beiden maßgeblich beteiligt war.

4. Tag: Schmetterlinge und Smaragdeidechsen am Badberg
Direkt beim Gasthof beginnt die heutige Wanderung hinauf in das Naturschutzgebiet Badberg. Eine spätsommerliche Pflanzenvielfalt lässt die Botanikerherzen höher schlagen, auch die Schmetterlingsliebhaber werden hier auf ihren Kosten kommen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, abends ist der Besuch in einer Straußenwirtschaft möglich.

5. Tag: Eichgasse in Bickensohl
Zum Abschluss der Reise besuchen wir die höchste noch erhaltene Lösshohlgasse im Kaiserstuhl, die Eichgasse in Bickensohl. Fast 30 Meter hohe Lösswände geben uns einen Einblick in die Erdgeschichte. Um ca. 11:00 Uhr endet die Reise.

 

   
 Reisetermin und Buchungs-Nr.:

 Termine auf Anfrage     Online-Anfrage

 Preise:

 Reisepreis pro Person:               auf Anfrage
 Mehrpreis für Einzelzimmer:       auf Anfrage
 Transfers/Fahrten vor Ort:         auf Anfrage

 Leistungen:
  • Programm wie beschrieben   
  • 4 Nächte in einem schönen, historischen Gasthof am Fuße des Kaiserstuhls   
  • Verpflegung wie im Programm vermerkt 
  • Reiseleitung (NABU Kaiserstuhl) 
  • Alle Eintritte 
  • Transfers mit ÖPNV und in privaten Fahrzeugen
  • Reisepreis-Sicherungsschein
 Nicht enthaltene Leistungen:
  • teilweise Mittagessen/ Abendessen
  • Anreise
 Hinweise zu dieser Reise:

 Teilnehmerzahl: Mindestens 8, höchstens 15

 Reiseveranstalter: Kooperationspartner

 Bei dieser Reise können Sie mit öffentlichen
 Verkehrsmitteln anreisen und sind auch nicht auf
 private Pkw's vor Ort angewiesen. Alle Transfers
 während der Reise sind organisiert.

 Sie sollten bis zu 8 km/Tag auf einfachen Wegen
 mit kurzem Gefälle und kurzen Steigungen wandern
 können. Auch im September kann es am
 Kaiserstuhl noch richtig heiß werden.

 Reiseversicherungen:

 Bitte beachten Sie unser Angebot für Reise-
 Rücktrittskosten-Versicherung und
 RundumSorglos-Paket der Europäischen
 Reiseversicherung AG. Gerne beraten wir Sie
 hierzu im Rahmen Ihrer Reisebuchung.

 Anfrage/Buchung:

 Ihre Buchungsanfrage richten Sie bitte mit Hilfe
 des entsprechenden Formulars, telefonisch oder
 per E-mail an uns:

  Online-Anfrage
  Anmeldung
  Kontakt

 

 

   

Günstige Angebote
für Ihre Bahnanreise:



Reiseversicherungen:

 

Bezahlung möglich mit: